Action not permitted
Modal body text goes here.
cve-2024-46799
Vulnerability from cvelistv5
Published
2024-09-18 07:12
Modified
2025-05-04 09:34
Severity ?
EPSS score ?
Summary
net: ethernet: ti: am65-cpsw: Fix NULL dereference on XDP_TX
References
{ "containers": { "adp": [ { "metrics": [ { "other": { "content": { "id": "CVE-2024-46799", "options": [ { "Exploitation": "none" }, { "Automatable": "no" }, { "Technical Impact": "partial" } ], "role": "CISA Coordinator", "timestamp": "2024-09-29T14:21:59.771097Z", "version": "2.0.3" }, "type": "ssvc" } } ], "providerMetadata": { "dateUpdated": "2024-09-29T14:22:10.684Z", "orgId": "134c704f-9b21-4f2e-91b3-4a467353bcc0", "shortName": "CISA-ADP" }, "title": "CISA ADP Vulnrichment" } ], "cna": { "affected": [ { "defaultStatus": "unaffected", "product": "Linux", "programFiles": [ "drivers/net/ethernet/ti/am65-cpsw-nuss.c" ], "repo": "https://git.kernel.org/pub/scm/linux/kernel/git/stable/linux.git", "vendor": "Linux", "versions": [ { "lessThan": "2e7189d2b1de51fc2567676cd4f96c0fe0960b9f", "status": "affected", "version": "8acacc40f7337527ff84cd901ed2ef0a2b95b2b6", "versionType": "git" }, { "lessThan": "0a50c35277f96481a5a6ed5faf347f282040c57d", "status": "affected", "version": "8acacc40f7337527ff84cd901ed2ef0a2b95b2b6", "versionType": "git" } ] }, { "defaultStatus": "affected", "product": "Linux", "programFiles": [ "drivers/net/ethernet/ti/am65-cpsw-nuss.c" ], "repo": "https://git.kernel.org/pub/scm/linux/kernel/git/stable/linux.git", "vendor": "Linux", "versions": [ { "status": "affected", "version": "6.10" }, { "lessThan": "6.10", "status": "unaffected", "version": "0", "versionType": "semver" }, { "lessThanOrEqual": "6.10.*", "status": "unaffected", "version": "6.10.10", "versionType": "semver" }, { "lessThanOrEqual": "*", "status": "unaffected", "version": "6.11", "versionType": "original_commit_for_fix" } ] } ], "cpeApplicability": [ { "nodes": [ { "cpeMatch": [ { "criteria": "cpe:2.3:o:linux:linux_kernel:*:*:*:*:*:*:*:*", "versionEndExcluding": "6.10.10", "versionStartIncluding": "6.10", "vulnerable": true }, { "criteria": "cpe:2.3:o:linux:linux_kernel:*:*:*:*:*:*:*:*", "versionEndExcluding": "6.11", "versionStartIncluding": "6.10", "vulnerable": true } ], "negate": false, "operator": "OR" } ] } ], "descriptions": [ { "lang": "en", "value": "In the Linux kernel, the following vulnerability has been resolved:\n\nnet: ethernet: ti: am65-cpsw: Fix NULL dereference on XDP_TX\n\nIf number of TX queues are set to 1 we get a NULL pointer\ndereference during XDP_TX.\n\n~# ethtool -L eth0 tx 1\n~# ./xdp-trafficgen udp -A \u003cipv6-src\u003e -a \u003cipv6-dst\u003e eth0 -t 2\nTransmitting on eth0 (ifindex 2)\n[ 241.135257] Unable to handle kernel NULL pointer dereference at virtual address 0000000000000030\n\nFix this by using actual TX queues instead of max TX queues\nwhen picking the TX channel in am65_cpsw_ndo_xdp_xmit()." } ], "providerMetadata": { "dateUpdated": "2025-05-04T09:34:35.961Z", "orgId": "416baaa9-dc9f-4396-8d5f-8c081fb06d67", "shortName": "Linux" }, "references": [ { "url": "https://git.kernel.org/stable/c/2e7189d2b1de51fc2567676cd4f96c0fe0960b9f" }, { "url": "https://git.kernel.org/stable/c/0a50c35277f96481a5a6ed5faf347f282040c57d" } ], "title": "net: ethernet: ti: am65-cpsw: Fix NULL dereference on XDP_TX", "x_generator": { "engine": "bippy-1.2.0" } } }, "cveMetadata": { "assignerOrgId": "416baaa9-dc9f-4396-8d5f-8c081fb06d67", "assignerShortName": "Linux", "cveId": "CVE-2024-46799", "datePublished": "2024-09-18T07:12:53.508Z", "dateReserved": "2024-09-11T15:12:18.280Z", "dateUpdated": "2025-05-04T09:34:35.961Z", "state": "PUBLISHED" }, "dataType": "CVE_RECORD", "dataVersion": "5.1", "meta": { "nvd": "{\"cve\":{\"id\":\"CVE-2024-46799\",\"sourceIdentifier\":\"416baaa9-dc9f-4396-8d5f-8c081fb06d67\",\"published\":\"2024-09-18T08:15:06.523\",\"lastModified\":\"2024-09-23T16:17:21.580\",\"vulnStatus\":\"Analyzed\",\"cveTags\":[],\"descriptions\":[{\"lang\":\"en\",\"value\":\"In the Linux kernel, the following vulnerability has been resolved:\\n\\nnet: ethernet: ti: am65-cpsw: Fix NULL dereference on XDP_TX\\n\\nIf number of TX queues are set to 1 we get a NULL pointer\\ndereference during XDP_TX.\\n\\n~# ethtool -L eth0 tx 1\\n~# ./xdp-trafficgen udp -A \u003cipv6-src\u003e -a \u003cipv6-dst\u003e eth0 -t 2\\nTransmitting on eth0 (ifindex 2)\\n[ 241.135257] Unable to handle kernel NULL pointer dereference at virtual address 0000000000000030\\n\\nFix this by using actual TX queues instead of max TX queues\\nwhen picking the TX channel in am65_cpsw_ndo_xdp_xmit().\"},{\"lang\":\"es\",\"value\":\"En el kernel de Linux, se ha resuelto la siguiente vulnerabilidad: net: ethernet: ti: am65-cpsw: Corregir la desreferencia NULL en XDP_TX Si el n\u00famero de colas TX se establece en 1, obtenemos una desreferencia de puntero NULL durante XDP_TX. ~# ethtool -L eth0 tx 1 ~# ./xdp-trafficgen udp -A -a eth0 -t 2 Transmitiendo en eth0 (ifindex 2) [ 241.135257] No se puede manejar la desreferencia de puntero NULL del kernel en la direcci\u00f3n virtual 0000000000000030 Solucione esto utilizando colas TX reales en lugar de colas TX m\u00e1ximas al seleccionar el canal TX en am65_cpsw_ndo_xdp_xmit().\"}],\"metrics\":{\"cvssMetricV31\":[{\"source\":\"nvd@nist.gov\",\"type\":\"Primary\",\"cvssData\":{\"version\":\"3.1\",\"vectorString\":\"CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:L/UI:N/S:U/C:N/I:N/A:H\",\"attackVector\":\"LOCAL\",\"attackComplexity\":\"LOW\",\"privilegesRequired\":\"LOW\",\"userInteraction\":\"NONE\",\"scope\":\"UNCHANGED\",\"confidentialityImpact\":\"NONE\",\"integrityImpact\":\"NONE\",\"availabilityImpact\":\"HIGH\",\"baseScore\":5.5,\"baseSeverity\":\"MEDIUM\"},\"exploitabilityScore\":1.8,\"impactScore\":3.6}]},\"weaknesses\":[{\"source\":\"nvd@nist.gov\",\"type\":\"Primary\",\"description\":[{\"lang\":\"en\",\"value\":\"CWE-476\"}]}],\"configurations\":[{\"nodes\":[{\"operator\":\"OR\",\"negate\":false,\"cpeMatch\":[{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:o:linux:linux_kernel:*:*:*:*:*:*:*:*\",\"versionStartIncluding\":\"6.10\",\"versionEndExcluding\":\"6.10.10\",\"matchCriteriaId\":\"D16659A9-BECD-4E13-8994-B096652762E2\"},{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:o:linux:linux_kernel:6.11:rc1:*:*:*:*:*:*\",\"matchCriteriaId\":\"8B3CE743-2126-47A3-8B7C-822B502CF119\"},{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:o:linux:linux_kernel:6.11:rc2:*:*:*:*:*:*\",\"matchCriteriaId\":\"4DEB27E7-30AA-45CC-8934-B89263EF3551\"},{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:o:linux:linux_kernel:6.11:rc3:*:*:*:*:*:*\",\"matchCriteriaId\":\"E0005AEF-856E-47EB-BFE4-90C46899394D\"},{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:o:linux:linux_kernel:6.11:rc4:*:*:*:*:*:*\",\"matchCriteriaId\":\"39889A68-6D34-47A6-82FC-CD0BF23D6754\"},{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:o:linux:linux_kernel:6.11:rc5:*:*:*:*:*:*\",\"matchCriteriaId\":\"B8383ABF-1457-401F-9B61-EE50F4C61F4F\"},{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:o:linux:linux_kernel:6.11:rc6:*:*:*:*:*:*\",\"matchCriteriaId\":\"B77A9280-37E6-49AD-B559-5B23A3B1DC3D\"}]}]}],\"references\":[{\"url\":\"https://git.kernel.org/stable/c/0a50c35277f96481a5a6ed5faf347f282040c57d\",\"source\":\"416baaa9-dc9f-4396-8d5f-8c081fb06d67\",\"tags\":[\"Patch\"]},{\"url\":\"https://git.kernel.org/stable/c/2e7189d2b1de51fc2567676cd4f96c0fe0960b9f\",\"source\":\"416baaa9-dc9f-4396-8d5f-8c081fb06d67\",\"tags\":[\"Patch\"]}]}}" } }
ghsa-rqgx-3q58-h4h3
Vulnerability from github
Published
2024-09-18 09:30
Modified
2024-09-23 18:30
Severity ?
Details
In the Linux kernel, the following vulnerability has been resolved:
net: ethernet: ti: am65-cpsw: Fix NULL dereference on XDP_TX
If number of TX queues are set to 1 we get a NULL pointer dereference during XDP_TX.
~# ethtool -L eth0 tx 1
~# ./xdp-trafficgen udp -A
Fix this by using actual TX queues instead of max TX queues when picking the TX channel in am65_cpsw_ndo_xdp_xmit().
{ "affected": [], "aliases": [ "CVE-2024-46799" ], "database_specific": { "cwe_ids": [ "CWE-476" ], "github_reviewed": false, "github_reviewed_at": null, "nvd_published_at": "2024-09-18T08:15:06Z", "severity": "MODERATE" }, "details": "In the Linux kernel, the following vulnerability has been resolved:\n\nnet: ethernet: ti: am65-cpsw: Fix NULL dereference on XDP_TX\n\nIf number of TX queues are set to 1 we get a NULL pointer\ndereference during XDP_TX.\n\n~# ethtool -L eth0 tx 1\n~# ./xdp-trafficgen udp -A \u003cipv6-src\u003e -a \u003cipv6-dst\u003e eth0 -t 2\nTransmitting on eth0 (ifindex 2)\n[ 241.135257] Unable to handle kernel NULL pointer dereference at virtual address 0000000000000030\n\nFix this by using actual TX queues instead of max TX queues\nwhen picking the TX channel in am65_cpsw_ndo_xdp_xmit().", "id": "GHSA-rqgx-3q58-h4h3", "modified": "2024-09-23T18:30:34Z", "published": "2024-09-18T09:30:37Z", "references": [ { "type": "ADVISORY", "url": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2024-46799" }, { "type": "WEB", "url": "https://git.kernel.org/stable/c/0a50c35277f96481a5a6ed5faf347f282040c57d" }, { "type": "WEB", "url": "https://git.kernel.org/stable/c/2e7189d2b1de51fc2567676cd4f96c0fe0960b9f" } ], "schema_version": "1.4.0", "severity": [ { "score": "CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:L/UI:N/S:U/C:N/I:N/A:H", "type": "CVSS_V3" } ] }
wid-sec-w-2024-2173
Vulnerability from csaf_certbund
Published
2024-09-17 22:00
Modified
2024-09-17 22:00
Summary
Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen
Notes
Das BSI ist als Anbieter für die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch dafür verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgfältig im Einzelfall zu prüfen.
Produktbeschreibung
Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar.
Angriff
Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder einen unspezifischen Angriff durchzuführen.
Betroffene Betriebssysteme
- Linux
{ "document": { "aggregate_severity": { "text": "mittel" }, "category": "csaf_base", "csaf_version": "2.0", "distribution": { "tlp": { "label": "WHITE", "url": "https://www.first.org/tlp/" } }, "lang": "de-DE", "notes": [ { "category": "legal_disclaimer", "text": "Das BSI ist als Anbieter f\u00fcr die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch daf\u00fcr verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgf\u00e4ltig im Einzelfall zu pr\u00fcfen." }, { "category": "description", "text": "Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar.", "title": "Produktbeschreibung" }, { "category": "summary", "text": "Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuf\u00fchren oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren.", "title": "Angriff" }, { "category": "general", "text": "- Linux", "title": "Betroffene Betriebssysteme" } ], "publisher": { "category": "other", "contact_details": "csaf-provider@cert-bund.de", "name": "Bundesamt f\u00fcr Sicherheit in der Informationstechnik", "namespace": "https://www.bsi.bund.de" }, "references": [ { "category": "self", "summary": "WID-SEC-W-2024-2173 - CSAF Version", "url": "https://wid.cert-bund.de/.well-known/csaf/white/2024/wid-sec-w-2024-2173.json" }, { "category": "self", "summary": "WID-SEC-2024-2173 - Portal Version", "url": "https://wid.cert-bund.de/portal/wid/securityadvisory?name=WID-SEC-2024-2173" }, { "category": "external", "summary": "Linux Kernel CVE Announcement vom 2024-09-17", "url": "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/" } ], "source_lang": "en-US", "title": "Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen", "tracking": { "current_release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "generator": { "date": "2024-09-18T10:11:11.208+00:00", "engine": { "name": "BSI-WID", "version": "1.3.8" } }, "id": "WID-SEC-W-2024-2173", "initial_release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "revision_history": [ { "date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "number": "1", "summary": "Initiale Fassung" } ], "status": "final", "version": "1" } }, "product_tree": { "branches": [ { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "Open Source Linux Kernel", "product": { "name": "Open Source Linux Kernel", "product_id": "T037716", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:linux:linux_kernel:-" } } } ], "category": "vendor", "name": "Open Source" } ] }, "vulnerabilities": [ { "cve": "CVE-2024-46714", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46714" }, { "cve": "CVE-2024-46715", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46715" }, { "cve": "CVE-2024-46716", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46716" }, { "cve": "CVE-2024-46717", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46717" }, { "cve": "CVE-2024-46718", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46718" }, { "cve": "CVE-2024-46719", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46719" }, { "cve": "CVE-2024-46720", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46720" }, { "cve": "CVE-2024-46721", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46721" }, { "cve": "CVE-2024-46722", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46722" }, { "cve": "CVE-2024-46723", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46723" }, { "cve": "CVE-2024-46724", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46724" }, { "cve": "CVE-2024-46725", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46725" }, { "cve": "CVE-2024-46726", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46726" }, { "cve": "CVE-2024-46727", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46727" }, { "cve": "CVE-2024-46728", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46728" }, { "cve": "CVE-2024-46729", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46729" }, { "cve": "CVE-2024-46730", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46730" }, { "cve": "CVE-2024-46731", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46731" }, { "cve": "CVE-2024-46732", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46732" }, { "cve": "CVE-2024-46733", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46733" }, { "cve": "CVE-2024-46734", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46734" }, { "cve": "CVE-2024-46735", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46735" }, { "cve": "CVE-2024-46736", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46736" }, { "cve": "CVE-2024-46737", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46737" }, { "cve": "CVE-2024-46738", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46738" }, { "cve": "CVE-2024-46739", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46739" }, { "cve": "CVE-2024-46740", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46740" }, { "cve": "CVE-2024-46741", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46741" }, { "cve": "CVE-2024-46742", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46742" }, { "cve": "CVE-2024-46743", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46743" }, { "cve": "CVE-2024-46744", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46744" }, { "cve": "CVE-2024-46745", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46745" }, { "cve": "CVE-2024-46746", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46746" }, { "cve": "CVE-2024-46747", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46747" }, { "cve": "CVE-2024-46748", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46748" }, { "cve": "CVE-2024-46749", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46749" }, { "cve": "CVE-2024-46750", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46750" }, { "cve": "CVE-2024-46751", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46751" }, { "cve": "CVE-2024-46752", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46752" }, { "cve": "CVE-2024-46753", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46753" }, { "cve": "CVE-2024-46754", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46754" }, { "cve": "CVE-2024-46755", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46755" }, { "cve": "CVE-2024-46756", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46756" }, { "cve": "CVE-2024-46757", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46757" }, { "cve": "CVE-2024-46758", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46758" }, { "cve": "CVE-2024-46759", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46759" }, { "cve": "CVE-2024-46760", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46760" }, { "cve": "CVE-2024-46761", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46761" }, { "cve": "CVE-2024-46762", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46762" }, { "cve": "CVE-2024-46763", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46763" }, { "cve": "CVE-2024-46764", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46764" }, { "cve": "CVE-2024-46765", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46765" }, { "cve": "CVE-2024-46766", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46766" }, { "cve": "CVE-2024-46767", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46767" }, { "cve": "CVE-2024-46768", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46768" }, { "cve": "CVE-2024-46769", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46769" }, { "cve": "CVE-2024-46770", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46770" }, { "cve": "CVE-2024-46771", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46771" }, { "cve": "CVE-2024-46772", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46772" }, { "cve": "CVE-2024-46773", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46773" }, { "cve": "CVE-2024-46774", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46774" }, { "cve": "CVE-2024-46775", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46775" }, { "cve": "CVE-2024-46776", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46776" }, { "cve": "CVE-2024-46777", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46777" }, { "cve": "CVE-2024-46778", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46778" }, { "cve": "CVE-2024-46779", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46779" }, { "cve": "CVE-2024-46780", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46780" }, { "cve": "CVE-2024-46781", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46781" }, { "cve": "CVE-2024-46782", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46782" }, { "cve": "CVE-2024-46783", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46783" }, { "cve": "CVE-2024-46784", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46784" }, { "cve": "CVE-2024-46785", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46785" }, { "cve": "CVE-2024-46786", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46786" }, { "cve": "CVE-2024-46787", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46787" }, { "cve": "CVE-2024-46788", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46788" }, { "cve": "CVE-2024-46789", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46789" }, { "cve": "CVE-2024-46790", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46790" }, { "cve": "CVE-2024-46791", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46791" }, { "cve": "CVE-2024-46792", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46792" }, { "cve": "CVE-2024-46793", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46793" }, { "cve": "CVE-2024-46794", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46794" }, { "cve": "CVE-2024-46795", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46795" }, { "cve": "CVE-2024-46796", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46796" }, { "cve": "CVE-2024-46797", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46797" }, { "cve": "CVE-2024-46798", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46798" }, { "cve": "CVE-2024-46799", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46799" }, { "cve": "CVE-2024-46800", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46800" }, { "cve": "CVE-2024-46801", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler existieren in verschiedenen Komponenten und Subsystemen wie KVM, der dmaengine oder Thunderbolt, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer Endlosschleife, einer Race Condition oder einem Out-of-Bounds-Read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T037716" ] }, "release_date": "2024-09-17T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-46801" } ] }
Loading...
Loading...
- Seen: The vulnerability was mentioned, discussed, or seen somewhere by the user.
- Confirmed: The vulnerability is confirmed from an analyst perspective.
- Exploited: This vulnerability was exploited and seen by the user reporting the sighting.
- Patched: This vulnerability was successfully patched by the user reporting the sighting.
- Not exploited: This vulnerability was not exploited or seen by the user reporting the sighting.
- Not confirmed: The user expresses doubt about the veracity of the vulnerability.
- Not patched: This vulnerability was not successfully patched by the user reporting the sighting.