Action not permitted
Modal body text goes here.
cve-2024-44952
Vulnerability from cvelistv5
This CVE ID has been rejected or withdrawn by its CVE Numbering Authority.
Show details on NVD website{ "containers": { "cna": { "providerMetadata": { "dateUpdated": "2024-11-09T10:04:18.067Z", "orgId": "416baaa9-dc9f-4396-8d5f-8c081fb06d67", "shortName": "Linux" }, "rejectedReasons": [ { "lang": "en", "value": "This CVE ID has been rejected or withdrawn by its CVE Numbering Authority." } ] } }, "cveMetadata": { "assignerOrgId": "416baaa9-dc9f-4396-8d5f-8c081fb06d67", "assignerShortName": "Linux", "cveId": "CVE-2024-44952", "datePublished": "2024-09-04T18:35:52.250Z", "dateRejected": "2024-11-09T10:04:18.067Z", "dateReserved": "2024-08-21T05:34:56.666Z", "dateUpdated": "2024-11-09T10:04:18.067Z", "state": "REJECTED" }, "dataType": "CVE_RECORD", "dataVersion": "5.1", "meta": { "nvd": "{\"cve\":{\"id\":\"CVE-2024-44952\",\"sourceIdentifier\":\"416baaa9-dc9f-4396-8d5f-8c081fb06d67\",\"published\":\"2024-09-04T19:15:30.213\",\"lastModified\":\"2024-11-09T10:15:04.710\",\"vulnStatus\":\"Rejected\",\"cveTags\":[],\"descriptions\":[{\"lang\":\"en\",\"value\":\"Rejected reason: This CVE ID has been rejected or withdrawn by its CVE Numbering Authority.\"}],\"metrics\":{},\"references\":[]}}" } }
wid-sec-w-2024-2057
Vulnerability from csaf_certbund
Notes
{ "document": { "aggregate_severity": { "text": "mittel" }, "category": "csaf_base", "csaf_version": "2.0", "distribution": { "tlp": { "label": "WHITE", "url": "https://www.first.org/tlp/" } }, "lang": "de-DE", "notes": [ { "category": "legal_disclaimer", "text": "Das BSI ist als Anbieter f\u00fcr die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch daf\u00fcr verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgf\u00e4ltig im Einzelfall zu pr\u00fcfen." }, { "category": "description", "text": "Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar.", "title": "Produktbeschreibung" }, { "category": "summary", "text": "Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuf\u00fchren oder weitere unspezifische Angriffe durchzuf\u00fchren.", "title": "Angriff" }, { "category": "general", "text": "- Linux", "title": "Betroffene Betriebssysteme" } ], "publisher": { "category": "other", "contact_details": "csaf-provider@cert-bund.de", "name": "Bundesamt f\u00fcr Sicherheit in der Informationstechnik", "namespace": "https://www.bsi.bund.de" }, "references": [ { "category": "self", "summary": "WID-SEC-W-2024-2057 - CSAF Version", "url": "https://wid.cert-bund.de/.well-known/csaf/white/2024/wid-sec-w-2024-2057.json" }, { "category": "self", "summary": "WID-SEC-2024-2057 - Portal Version", "url": "https://wid.cert-bund.de/portal/wid/securityadvisory?name=WID-SEC-2024-2057" }, { "category": "external", "summary": "Linux CVE Announce vom 2024-09-04", "url": "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/" }, { "category": "external", "summary": "SUSE Security Update SUSE-SU-2024:3190-1 vom 2024-09-10", "url": "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2024-September/019403.html" }, { "category": "external", "summary": "SUSE Security Update SUSE-SU-2024:3209-1 vom 2024-09-11", "url": "https://lists.opensuse.org/archives/list/security-announce@lists.opensuse.org/message/YNWVZVIFSX7PLBJX3I3PDZ4MIBERTN2Y/" }, { "category": "external", "summary": "SUSE Security Update SUSE-SU-2024:3225-1 vom 2024-09-12", "url": "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2024-September/019432.html" }, { "category": "external", "summary": "SUSE Security Update SUSE-SU-2024:3227-1 vom 2024-09-12", "url": "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2024-September/019430.html" }, { "category": "external", "summary": "SUSE Security Update SUSE-SU-2024:3249-1 vom 2024-09-16", "url": "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2024-September/019438.html" } ], "source_lang": "en-US", "title": "Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen erm\u00f6glichen Denial of Service oder unspezifischer Angriff", "tracking": { "current_release_date": "2024-09-16T22:00:00.000+00:00", "generator": { "date": "2024-09-17T08:12:01.453+00:00", "engine": { "name": "BSI-WID", "version": "1.3.6" } }, "id": "WID-SEC-W-2024-2057", "initial_release_date": "2024-09-04T22:00:00.000+00:00", "revision_history": [ { "date": "2024-09-04T22:00:00.000+00:00", "number": "1", "summary": "Initiale Fassung" }, { "date": "2024-09-10T22:00:00.000+00:00", "number": "2", "summary": "Neue Updates von SUSE aufgenommen" }, { "date": "2024-09-11T22:00:00.000+00:00", "number": "3", "summary": "Neue Updates von SUSE aufgenommen" }, { "date": "2024-09-12T22:00:00.000+00:00", "number": "4", "summary": "Neue Updates von SUSE aufgenommen" }, { "date": "2024-09-16T22:00:00.000+00:00", "number": "5", "summary": "Neue Updates von SUSE aufgenommen" } ], "status": "final", "version": "5" } }, "product_tree": { "branches": [ { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "Open Source Linux Kernel", "product": { "name": "Open Source Linux Kernel", "product_id": "T033107", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:linux:linux_kernel:-" } } } ], "category": "vendor", "name": "Open Source" }, { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "SUSE Linux", "product": { "name": "SUSE Linux", "product_id": "T002207", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:suse:suse_linux:-" } } } ], "category": "vendor", "name": "SUSE" } ] }, "vulnerabilities": [ { "cve": "CVE-2024-44946", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie KVM, KEYS oder drm, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer NULL-Zeiger-Dereferenz, einem use-after-free oder einem out-of-bounds read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder weitere unspezifische Angriffe durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T002207", "T033107" ] }, "release_date": "2024-09-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-44946" }, { "cve": "CVE-2024-44947", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie KVM, KEYS oder drm, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer NULL-Zeiger-Dereferenz, einem use-after-free oder einem out-of-bounds read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder weitere unspezifische Angriffe durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T002207", "T033107" ] }, "release_date": "2024-09-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-44947" }, { "cve": "CVE-2024-44948", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie KVM, KEYS oder drm, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer NULL-Zeiger-Dereferenz, einem use-after-free oder einem out-of-bounds read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder weitere unspezifische Angriffe durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T002207", "T033107" ] }, "release_date": "2024-09-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-44948" }, { "cve": "CVE-2024-44949", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie KVM, KEYS oder drm, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer NULL-Zeiger-Dereferenz, einem use-after-free oder einem out-of-bounds read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder weitere unspezifische Angriffe durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T002207", "T033107" ] }, "release_date": "2024-09-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-44949" }, { "cve": "CVE-2024-44950", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie KVM, KEYS oder drm, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer NULL-Zeiger-Dereferenz, einem use-after-free oder einem out-of-bounds read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder weitere unspezifische Angriffe durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T002207", "T033107" ] }, "release_date": "2024-09-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-44950" }, { "cve": "CVE-2024-44951", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie KVM, KEYS oder drm, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer NULL-Zeiger-Dereferenz, einem use-after-free oder einem out-of-bounds read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder weitere unspezifische Angriffe durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T002207", "T033107" ] }, "release_date": "2024-09-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-44951" }, { "cve": "CVE-2024-44952", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie KVM, KEYS oder drm, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer NULL-Zeiger-Dereferenz, einem use-after-free oder einem out-of-bounds read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder weitere unspezifische Angriffe durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T002207", "T033107" ] }, "release_date": "2024-09-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-44952" }, { "cve": "CVE-2024-44953", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie KVM, KEYS oder drm, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer NULL-Zeiger-Dereferenz, einem use-after-free oder einem out-of-bounds read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder weitere unspezifische Angriffe durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T002207", "T033107" ] }, "release_date": "2024-09-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-44953" }, { "cve": "CVE-2024-44954", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie KVM, KEYS oder drm, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer NULL-Zeiger-Dereferenz, einem use-after-free oder einem out-of-bounds read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder weitere unspezifische Angriffe durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T002207", "T033107" ] }, "release_date": "2024-09-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-44954" }, { "cve": "CVE-2024-44955", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie KVM, KEYS oder drm, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer NULL-Zeiger-Dereferenz, einem use-after-free oder einem out-of-bounds read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder weitere unspezifische Angriffe durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T002207", "T033107" ] }, "release_date": "2024-09-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-44955" }, { "cve": "CVE-2024-44956", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie KVM, KEYS oder drm, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer NULL-Zeiger-Dereferenz, einem use-after-free oder einem out-of-bounds read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder weitere unspezifische Angriffe durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T002207", "T033107" ] }, "release_date": "2024-09-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-44956" }, { "cve": "CVE-2024-44957", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie KVM, KEYS oder drm, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer NULL-Zeiger-Dereferenz, einem use-after-free oder einem out-of-bounds read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder weitere unspezifische Angriffe durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T002207", "T033107" ] }, "release_date": "2024-09-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-44957" }, { "cve": "CVE-2024-44958", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie KVM, KEYS oder drm, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer NULL-Zeiger-Dereferenz, einem use-after-free oder einem out-of-bounds read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder weitere unspezifische Angriffe durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T002207", "T033107" ] }, "release_date": "2024-09-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-44958" }, { "cve": "CVE-2024-44959", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie KVM, KEYS oder drm, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer NULL-Zeiger-Dereferenz, einem use-after-free oder einem out-of-bounds read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder weitere unspezifische Angriffe durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T002207", "T033107" ] }, "release_date": "2024-09-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-44959" }, { "cve": "CVE-2024-44960", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie KVM, KEYS oder drm, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer NULL-Zeiger-Dereferenz, einem use-after-free oder einem out-of-bounds read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder weitere unspezifische Angriffe durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T002207", "T033107" ] }, "release_date": "2024-09-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-44960" }, { "cve": "CVE-2024-44961", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie KVM, KEYS oder drm, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer NULL-Zeiger-Dereferenz, einem use-after-free oder einem out-of-bounds read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder weitere unspezifische Angriffe durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T002207", "T033107" ] }, "release_date": "2024-09-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-44961" }, { "cve": "CVE-2024-44962", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie KVM, KEYS oder drm, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer NULL-Zeiger-Dereferenz, einem use-after-free oder einem out-of-bounds read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder weitere unspezifische Angriffe durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T002207", "T033107" ] }, "release_date": "2024-09-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-44962" }, { "cve": "CVE-2024-44963", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie KVM, KEYS oder drm, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer NULL-Zeiger-Dereferenz, einem use-after-free oder einem out-of-bounds read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder weitere unspezifische Angriffe durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T002207", "T033107" ] }, "release_date": "2024-09-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-44963" }, { "cve": "CVE-2024-44964", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie KVM, KEYS oder drm, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer NULL-Zeiger-Dereferenz, einem use-after-free oder einem out-of-bounds read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder weitere unspezifische Angriffe durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T002207", "T033107" ] }, "release_date": "2024-09-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-44964" }, { "cve": "CVE-2024-44965", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie KVM, KEYS oder drm, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer NULL-Zeiger-Dereferenz, einem use-after-free oder einem out-of-bounds read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder weitere unspezifische Angriffe durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T002207", "T033107" ] }, "release_date": "2024-09-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-44965" }, { "cve": "CVE-2024-44966", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie KVM, KEYS oder drm, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer NULL-Zeiger-Dereferenz, einem use-after-free oder einem out-of-bounds read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder weitere unspezifische Angriffe durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T002207", "T033107" ] }, "release_date": "2024-09-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-44966" }, { "cve": "CVE-2024-44967", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie KVM, KEYS oder drm, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer NULL-Zeiger-Dereferenz, einem use-after-free oder einem out-of-bounds read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder weitere unspezifische Angriffe durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T002207", "T033107" ] }, "release_date": "2024-09-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-44967" }, { "cve": "CVE-2024-44968", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie KVM, KEYS oder drm, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer NULL-Zeiger-Dereferenz, einem use-after-free oder einem out-of-bounds read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder weitere unspezifische Angriffe durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T002207", "T033107" ] }, "release_date": "2024-09-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-44968" }, { "cve": "CVE-2024-44969", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie KVM, KEYS oder drm, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer NULL-Zeiger-Dereferenz, einem use-after-free oder einem out-of-bounds read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder weitere unspezifische Angriffe durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T002207", "T033107" ] }, "release_date": "2024-09-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-44969" }, { "cve": "CVE-2024-44970", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie KVM, KEYS oder drm, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer NULL-Zeiger-Dereferenz, einem use-after-free oder einem out-of-bounds read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder weitere unspezifische Angriffe durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T002207", "T033107" ] }, "release_date": "2024-09-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-44970" }, { "cve": "CVE-2024-44971", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie KVM, KEYS oder drm, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer NULL-Zeiger-Dereferenz, einem use-after-free oder einem out-of-bounds read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder weitere unspezifische Angriffe durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T002207", "T033107" ] }, "release_date": "2024-09-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-44971" }, { "cve": "CVE-2024-44972", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie KVM, KEYS oder drm, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer NULL-Zeiger-Dereferenz, einem use-after-free oder einem out-of-bounds read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder weitere unspezifische Angriffe durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T002207", "T033107" ] }, "release_date": "2024-09-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-44972" }, { "cve": "CVE-2024-44973", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie KVM, KEYS oder drm, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer NULL-Zeiger-Dereferenz, einem use-after-free oder einem out-of-bounds read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder weitere unspezifische Angriffe durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T002207", "T033107" ] }, "release_date": "2024-09-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-44973" }, { "cve": "CVE-2024-44974", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie KVM, KEYS oder drm, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer NULL-Zeiger-Dereferenz, einem use-after-free oder einem out-of-bounds read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder weitere unspezifische Angriffe durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T002207", "T033107" ] }, "release_date": "2024-09-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-44974" }, { "cve": "CVE-2024-44975", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie KVM, KEYS oder drm, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer NULL-Zeiger-Dereferenz, einem use-after-free oder einem out-of-bounds read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder weitere unspezifische Angriffe durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T002207", "T033107" ] }, "release_date": "2024-09-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-44975" }, { "cve": "CVE-2024-44976", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie KVM, KEYS oder drm, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer NULL-Zeiger-Dereferenz, einem use-after-free oder einem out-of-bounds read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder weitere unspezifische Angriffe durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T002207", "T033107" ] }, "release_date": "2024-09-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-44976" }, { "cve": "CVE-2024-44977", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie KVM, KEYS oder drm, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer NULL-Zeiger-Dereferenz, einem use-after-free oder einem out-of-bounds read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder weitere unspezifische Angriffe durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T002207", "T033107" ] }, "release_date": "2024-09-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-44977" }, { "cve": "CVE-2024-44978", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie KVM, KEYS oder drm, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer NULL-Zeiger-Dereferenz, einem use-after-free oder einem out-of-bounds read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder weitere unspezifische Angriffe durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T002207", "T033107" ] }, "release_date": "2024-09-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-44978" }, { "cve": "CVE-2024-44979", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie KVM, KEYS oder drm, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer NULL-Zeiger-Dereferenz, einem use-after-free oder einem out-of-bounds read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder weitere unspezifische Angriffe durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T002207", "T033107" ] }, "release_date": "2024-09-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-44979" }, { "cve": "CVE-2024-44980", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie KVM, KEYS oder drm, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer NULL-Zeiger-Dereferenz, einem use-after-free oder einem out-of-bounds read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder weitere unspezifische Angriffe durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T002207", "T033107" ] }, "release_date": "2024-09-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-44980" }, { "cve": "CVE-2024-44981", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie KVM, KEYS oder drm, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer NULL-Zeiger-Dereferenz, einem use-after-free oder einem out-of-bounds read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder weitere unspezifische Angriffe durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T002207", "T033107" ] }, "release_date": "2024-09-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-44981" }, { "cve": "CVE-2024-44982", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie KVM, KEYS oder drm, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer NULL-Zeiger-Dereferenz, einem use-after-free oder einem out-of-bounds read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder weitere unspezifische Angriffe durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T002207", "T033107" ] }, "release_date": "2024-09-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-44982" }, { "cve": "CVE-2024-44983", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie KVM, KEYS oder drm, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer NULL-Zeiger-Dereferenz, einem use-after-free oder einem out-of-bounds read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder weitere unspezifische Angriffe durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T002207", "T033107" ] }, "release_date": "2024-09-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-44983" }, { "cve": "CVE-2024-44984", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie KVM, KEYS oder drm, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer NULL-Zeiger-Dereferenz, einem use-after-free oder einem out-of-bounds read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder weitere unspezifische Angriffe durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T002207", "T033107" ] }, "release_date": "2024-09-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-44984" }, { "cve": "CVE-2024-44985", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie KVM, KEYS oder drm, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer NULL-Zeiger-Dereferenz, einem use-after-free oder einem out-of-bounds read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder weitere unspezifische Angriffe durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T002207", "T033107" ] }, "release_date": "2024-09-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-44985" }, { "cve": "CVE-2024-44986", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie KVM, KEYS oder drm, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer NULL-Zeiger-Dereferenz, einem use-after-free oder einem out-of-bounds read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder weitere unspezifische Angriffe durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T002207", "T033107" ] }, "release_date": "2024-09-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-44986" }, { "cve": "CVE-2024-44987", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie KVM, KEYS oder drm, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer NULL-Zeiger-Dereferenz, einem use-after-free oder einem out-of-bounds read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder weitere unspezifische Angriffe durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T002207", "T033107" ] }, "release_date": "2024-09-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-44987" }, { "cve": "CVE-2024-44988", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie KVM, KEYS oder drm, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer NULL-Zeiger-Dereferenz, einem use-after-free oder einem out-of-bounds read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder weitere unspezifische Angriffe durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T002207", "T033107" ] }, "release_date": "2024-09-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-44988" }, { "cve": "CVE-2024-44989", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie KVM, KEYS oder drm, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer NULL-Zeiger-Dereferenz, einem use-after-free oder einem out-of-bounds read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder weitere unspezifische Angriffe durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T002207", "T033107" ] }, "release_date": "2024-09-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-44989" }, { "cve": "CVE-2024-44990", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie KVM, KEYS oder drm, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer NULL-Zeiger-Dereferenz, einem use-after-free oder einem out-of-bounds read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder weitere unspezifische Angriffe durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T002207", "T033107" ] }, "release_date": "2024-09-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-44990" }, { "cve": "CVE-2024-44991", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie KVM, KEYS oder drm, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer NULL-Zeiger-Dereferenz, einem use-after-free oder einem out-of-bounds read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder weitere unspezifische Angriffe durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T002207", "T033107" ] }, "release_date": "2024-09-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-44991" }, { "cve": "CVE-2024-44992", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie KVM, KEYS oder drm, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer NULL-Zeiger-Dereferenz, einem use-after-free oder einem out-of-bounds read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder weitere unspezifische Angriffe durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T002207", "T033107" ] }, "release_date": "2024-09-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-44992" }, { "cve": "CVE-2024-44993", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie KVM, KEYS oder drm, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer NULL-Zeiger-Dereferenz, einem use-after-free oder einem out-of-bounds read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder weitere unspezifische Angriffe durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T002207", "T033107" ] }, "release_date": "2024-09-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-44993" }, { "cve": "CVE-2024-44994", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie KVM, KEYS oder drm, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer NULL-Zeiger-Dereferenz, einem use-after-free oder einem out-of-bounds read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder weitere unspezifische Angriffe durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T002207", "T033107" ] }, "release_date": "2024-09-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-44994" }, { "cve": "CVE-2024-44995", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie KVM, KEYS oder drm, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer NULL-Zeiger-Dereferenz, einem use-after-free oder einem out-of-bounds read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder weitere unspezifische Angriffe durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T002207", "T033107" ] }, "release_date": "2024-09-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-44995" }, { "cve": "CVE-2024-44996", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie KVM, KEYS oder drm, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer NULL-Zeiger-Dereferenz, einem use-after-free oder einem out-of-bounds read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder weitere unspezifische Angriffe durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T002207", "T033107" ] }, "release_date": "2024-09-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-44996" }, { "cve": "CVE-2024-44997", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie KVM, KEYS oder drm, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer NULL-Zeiger-Dereferenz, einem use-after-free oder einem out-of-bounds read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder weitere unspezifische Angriffe durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T002207", "T033107" ] }, "release_date": "2024-09-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-44997" }, { "cve": "CVE-2024-44998", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie KVM, KEYS oder drm, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer NULL-Zeiger-Dereferenz, einem use-after-free oder einem out-of-bounds read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder weitere unspezifische Angriffe durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T002207", "T033107" ] }, "release_date": "2024-09-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-44998" }, { "cve": "CVE-2024-44999", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie KVM, KEYS oder drm, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer NULL-Zeiger-Dereferenz, einem use-after-free oder einem out-of-bounds read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder weitere unspezifische Angriffe durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T002207", "T033107" ] }, "release_date": "2024-09-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-44999" }, { "cve": "CVE-2024-45000", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie KVM, KEYS oder drm, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer NULL-Zeiger-Dereferenz, einem use-after-free oder einem out-of-bounds read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder weitere unspezifische Angriffe durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T002207", "T033107" ] }, "release_date": "2024-09-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-45000" }, { "cve": "CVE-2024-45001", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie KVM, KEYS oder drm, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer NULL-Zeiger-Dereferenz, einem use-after-free oder einem out-of-bounds read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder weitere unspezifische Angriffe durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T002207", "T033107" ] }, "release_date": "2024-09-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-45001" }, { "cve": "CVE-2024-45002", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie KVM, KEYS oder drm, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer NULL-Zeiger-Dereferenz, einem use-after-free oder einem out-of-bounds read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder weitere unspezifische Angriffe durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T002207", "T033107" ] }, "release_date": "2024-09-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-45002" }, { "cve": "CVE-2024-45003", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie KVM, KEYS oder drm, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer NULL-Zeiger-Dereferenz, einem use-after-free oder einem out-of-bounds read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder weitere unspezifische Angriffe durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T002207", "T033107" ] }, "release_date": "2024-09-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-45003" }, { "cve": "CVE-2024-45004", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie KVM, KEYS oder drm, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer NULL-Zeiger-Dereferenz, einem use-after-free oder einem out-of-bounds read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder weitere unspezifische Angriffe durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T002207", "T033107" ] }, "release_date": "2024-09-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-45004" }, { "cve": "CVE-2024-45005", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie KVM, KEYS oder drm, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer NULL-Zeiger-Dereferenz, einem use-after-free oder einem out-of-bounds read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder weitere unspezifische Angriffe durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T002207", "T033107" ] }, "release_date": "2024-09-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-45005" }, { "cve": "CVE-2024-45006", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie KVM, KEYS oder drm, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer NULL-Zeiger-Dereferenz, einem use-after-free oder einem out-of-bounds read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder weitere unspezifische Angriffe durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T002207", "T033107" ] }, "release_date": "2024-09-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-45006" }, { "cve": "CVE-2024-45007", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie KVM, KEYS oder drm, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer NULL-Zeiger-Dereferenz, einem use-after-free oder einem out-of-bounds read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder weitere unspezifische Angriffe durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T002207", "T033107" ] }, "release_date": "2024-09-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-45007" }, { "cve": "CVE-2024-45008", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie KVM, KEYS oder drm, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer NULL-Zeiger-Dereferenz, einem use-after-free oder einem out-of-bounds read und mehr. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder weitere unspezifische Angriffe durchzuf\u00fchren." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T002207", "T033107" ] }, "release_date": "2024-09-04T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-45008" } ] }
ghsa-5822-38r8-r5p2
Vulnerability from github
In the Linux kernel, the following vulnerability has been resolved:
driver core: Fix uevent_show() vs driver detach race
uevent_show() wants to de-reference dev->driver->name. There is no clean way for a device attribute to de-reference dev->driver unless that attribute is defined via (struct device_driver).dev_groups. Instead, the anti-pattern of taking the device_lock() in the attribute handler risks deadlocks with code paths that remove device attributes while holding the lock.
This deadlock is typically invisible to lockdep given the device_lock() is marked lockdep_set_novalidate_class(), but some subsystems allocate a local lockdep key for @dev->mutex to reveal reports of the form:
====================================================== WARNING: possible circular locking dependency detected 6.10.0-rc7+ #275 Tainted: G OE N
modprobe/2374 is trying to acquire lock: ffff8c2270070de0 (kn->active#6){++++}-{0:0}, at: __kernfs_remove+0xde/0x220
but task is already holding lock: ffff8c22016e88f8 (&cxl_root_key){+.+.}-{3:3}, at: device_release_driver_internal+0x39/0x210
which lock already depends on the new lock.
the existing dependency chain (in reverse order) is:
-> #1 (&cxl_root_key){+.+.}-{3:3}: __mutex_lock+0x99/0xc30 uevent_show+0xac/0x130 dev_attr_show+0x18/0x40 sysfs_kf_seq_show+0xac/0xf0 seq_read_iter+0x110/0x450 vfs_read+0x25b/0x340 ksys_read+0x67/0xf0 do_syscall_64+0x75/0x190 entry_SYSCALL_64_after_hwframe+0x76/0x7e
-> #0 (kn->active#6){++++}-{0:0}: __lock_acquire+0x121a/0x1fa0 lock_acquire+0xd6/0x2e0 kernfs_drain+0x1e9/0x200 __kernfs_remove+0xde/0x220 kernfs_remove_by_name_ns+0x5e/0xa0 device_del+0x168/0x410 device_unregister+0x13/0x60 devres_release_all+0xb8/0x110 device_unbind_cleanup+0xe/0x70 device_release_driver_internal+0x1c7/0x210 driver_detach+0x47/0x90 bus_remove_driver+0x6c/0xf0 cxl_acpi_exit+0xc/0x11 [cxl_acpi] __do_sys_delete_module.isra.0+0x181/0x260 do_syscall_64+0x75/0x190 entry_SYSCALL_64_after_hwframe+0x76/0x7e
The observation though is that driver objects are typically much longer lived than device objects. It is reasonable to perform lockless de-reference of a @driver pointer even if it is racing detach from a device. Given the infrequency of driver unregistration, use synchronize_rcu() in module_remove_driver() to close any potential races. It is potentially overkill to suffer synchronize_rcu() just to handle the rare module removal racing uevent_show() event.
Thanks to Tetsuo Handa for the debug analysis of the syzbot report [1].
{ "affected": [], "aliases": [ "CVE-2024-44952" ], "database_specific": { "cwe_ids": [ "CWE-667" ], "github_reviewed": false, "github_reviewed_at": null, "nvd_published_at": "2024-09-04T19:15:30Z", "severity": "MODERATE" }, "details": "In the Linux kernel, the following vulnerability has been resolved:\n\ndriver core: Fix uevent_show() vs driver detach race\n\nuevent_show() wants to de-reference dev-\u003edriver-\u003ename. There is no clean\nway for a device attribute to de-reference dev-\u003edriver unless that\nattribute is defined via (struct device_driver).dev_groups. Instead, the\nanti-pattern of taking the device_lock() in the attribute handler risks\ndeadlocks with code paths that remove device attributes while holding\nthe lock.\n\nThis deadlock is typically invisible to lockdep given the device_lock()\nis marked lockdep_set_novalidate_class(), but some subsystems allocate a\nlocal lockdep key for @dev-\u003emutex to reveal reports of the form:\n\n ======================================================\n WARNING: possible circular locking dependency detected\n 6.10.0-rc7+ #275 Tainted: G OE N\n ------------------------------------------------------\n modprobe/2374 is trying to acquire lock:\n ffff8c2270070de0 (kn-\u003eactive#6){++++}-{0:0}, at: __kernfs_remove+0xde/0x220\n\n but task is already holding lock:\n ffff8c22016e88f8 (\u0026cxl_root_key){+.+.}-{3:3}, at: device_release_driver_internal+0x39/0x210\n\n which lock already depends on the new lock.\n\n the existing dependency chain (in reverse order) is:\n\n -\u003e #1 (\u0026cxl_root_key){+.+.}-{3:3}:\n __mutex_lock+0x99/0xc30\n uevent_show+0xac/0x130\n dev_attr_show+0x18/0x40\n sysfs_kf_seq_show+0xac/0xf0\n seq_read_iter+0x110/0x450\n vfs_read+0x25b/0x340\n ksys_read+0x67/0xf0\n do_syscall_64+0x75/0x190\n entry_SYSCALL_64_after_hwframe+0x76/0x7e\n\n -\u003e #0 (kn-\u003eactive#6){++++}-{0:0}:\n __lock_acquire+0x121a/0x1fa0\n lock_acquire+0xd6/0x2e0\n kernfs_drain+0x1e9/0x200\n __kernfs_remove+0xde/0x220\n kernfs_remove_by_name_ns+0x5e/0xa0\n device_del+0x168/0x410\n device_unregister+0x13/0x60\n devres_release_all+0xb8/0x110\n device_unbind_cleanup+0xe/0x70\n device_release_driver_internal+0x1c7/0x210\n driver_detach+0x47/0x90\n bus_remove_driver+0x6c/0xf0\n cxl_acpi_exit+0xc/0x11 [cxl_acpi]\n __do_sys_delete_module.isra.0+0x181/0x260\n do_syscall_64+0x75/0x190\n entry_SYSCALL_64_after_hwframe+0x76/0x7e\n\nThe observation though is that driver objects are typically much longer\nlived than device objects. It is reasonable to perform lockless\nde-reference of a @driver pointer even if it is racing detach from a\ndevice. Given the infrequency of driver unregistration, use\nsynchronize_rcu() in module_remove_driver() to close any potential\nraces. It is potentially overkill to suffer synchronize_rcu() just to\nhandle the rare module removal racing uevent_show() event.\n\nThanks to Tetsuo Handa for the debug analysis of the syzbot report [1].", "id": "GHSA-5822-38r8-r5p2", "modified": "2024-11-08T18:30:43Z", "published": "2024-09-04T21:30:31Z", "references": [ { "type": "ADVISORY", "url": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2024-44952" }, { "type": "WEB", "url": "https://git.kernel.org/stable/c/15fffc6a5624b13b428bb1c6e9088e32a55eb82c" }, { "type": "WEB", "url": "https://git.kernel.org/stable/c/1cfc329304617838dc06f021bbbde3bc79cd655e" }, { "type": "WEB", "url": "https://git.kernel.org/stable/c/4749d336170dbb629e515a857e58a82e61c37a9c" }, { "type": "WEB", "url": "https://git.kernel.org/stable/c/49ea4e0d862632d51667da5e7a9c88a560e9c5a1" }, { "type": "WEB", "url": "https://git.kernel.org/stable/c/4a7c2a8387524942171037e70b80e969c3b5c05b" }, { "type": "WEB", "url": "https://git.kernel.org/stable/c/4d035c743c3e391728a6f81cbf0f7f9ca700cf62" }, { "type": "WEB", "url": "https://git.kernel.org/stable/c/92d847a35e1e41bceba13b8ac1f0e1b9dbe30d25" }, { "type": "WEB", "url": "https://git.kernel.org/stable/c/9c23fc327d6ec67629b4ad323bd64d3834c0417d" }, { "type": "WEB", "url": "https://git.kernel.org/stable/c/cd490a247ddf325325fd0de8898659400c9237ef" }, { "type": "WEB", "url": "https://git.kernel.org/stable/c/cfc72b86fa20cbf44d2b6cc27b35eb15080232ab" }, { "type": "WEB", "url": "https://git.kernel.org/stable/c/d4dba9a076838f3d0333a6a66efec2cdda90b2ee" }, { "type": "WEB", "url": "https://git.kernel.org/stable/c/dd98c9630b7ee273da87e9a244f94ddf947161e2" }, { "type": "WEB", "url": "https://git.kernel.org/stable/c/f098e8fc7227166206256c18d56ab622039108b1" }, { "type": "WEB", "url": "https://git.kernel.org/stable/c/fd28d9589460945985ef5333e9b942c4261f0826" }, { "type": "WEB", "url": "https://git.kernel.org/stable/c/fe10c8367687c27172a10ba5cc849bd82077bd7d" } ], "schema_version": "1.4.0", "severity": [ { "score": "CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:L/UI:N/S:U/C:N/I:N/A:H", "type": "CVSS_V3" } ] }
- Seen: The vulnerability was mentioned, discussed, or seen somewhere by the user.
- Confirmed: The vulnerability is confirmed from an analyst perspective.
- Exploited: This vulnerability was exploited and seen by the user reporting the sighting.
- Patched: This vulnerability was successfully patched by the user reporting the sighting.
- Not exploited: This vulnerability was not exploited or seen by the user reporting the sighting.
- Not confirmed: The user expresses doubt about the veracity of the vulnerability.
- Not patched: This vulnerability was not successfully patched by the user reporting the sighting.